Werke in Ausstellungen
2025
Steine - Holz
"der heilige Hain"
Landart auf dem Kaiserhof  / Malters - Luzern - Schweiz
12.- 15. Mai 2025
Steine
" Stein - Zeit "
Fanes - Dolomiten - Südtirol/Italien
5. - 7. Juni 2025
Steine - Äste - Moos
Waldantenne 19
Ruhpolding - Bayern - Deutschland
Chiemgauer Kulturtage
26. September 2025
Äste
Kosmisches Wurmloch No.8 Thüringen
Georgenthal - Thüringen - Deutschland
3.-5.Oktober 2025
Äste - Steine - Schlamm - Hagebutten - Blätter - Stängel - Moos
Waldantenne 20
Georgenthal - Thüringen - Deutschland
7.-9. Oktober 2025 
2024
"Der megatechnische Pharao"
Ausstellung "Verspielt" im Palmengarten Frankfurt - 6.bis 11. September 2024
Äste - Lehm - Schilfrohr - Erde - Hagebutten 
2023
"Schaum der Zeit"
Landartpfad Gerschnialp - Engelberg - Schweiz
Steine - Fichtenholz - Äste
Mai 2023
Weitere Informationen zum Landartpfad Engelberg unter :  https://kultur.spuur.ch/aktuell
Zweiteilige, schwimmende Installation im Rahmen der Landesgartenschau Hessen in Fulda.
April 2023.
2022
Quarzit - Basalt
Kunstverein Bad Nauheim
freigeräumte Fläche - Äste (Wurmloch no.4) 30. Juni 2022
Installation im Zusammenhang mit der Ausstellung Lapidarium im Kunstverein Bad Nauheim
Leider 2 Tage nach Fertigstellung bereits zerstört. 
2021
kosmisches wurmloch kleinsassen
basalt - sandstein (lesesteine)
kleinsassen - hessen - deutschland
www.kunststation-kleinsassen.de
2020
(Klima-) Wandel
Granit - Fichtenstamm
Art-Trail Andermatt 
2019
Sand - Steine - Wingertsknorzen
Kunstverein Ingelheim 
Steine - Äste 
Installation zum Land Art Pfad Engelberg "An der Aa"   19.-24.Mai 2019
Steine - Schwemmholz - Lehm - Moos - Blüten
Installation zur Ausstellung "bin im Garten" der Stadt Tettnang 
Äste - Steine - Sand
Ansicht Ausstellung "Eudaimonia" Kunstverein Eislingen September 
Lapidarium
Sand - Steine - Äste - Beeren
Installation Im Rahmen der Ausstellung "Ratio Naturalis" Kunstverein Sulzfeld
2018
Steine - Äste 
Twingi Landart 2018 / Wallis , Schweiz
Himmelsleiter
Äste - Steine - Erde 
Kunst&Natur - LandART Festival Hutten Heiligenborn 
2017
Lehm - Schilfrohr - Äste - Erde - Kröten
Ausstellung "Entdecken-Recyclen-Bewahren - Material in der Kunst"
Schwäbische Galerie Oberschönenfeld
Granit - Flintsteine - Sand - Schwemmholz
Ausstellung "Locus Amoenus" Baumhaus Wismar
Erde - Schlamm - Äste - Pflanzenstängel
Kulturaustausch der Städte Liberec / Augsburg 
Ausstellung in Tschechien
Lichtinstallation in Zusammenarbeit mit der 
Keramikerin Dagmar Langer im Rahmen der Kunstnacht Kempten
Steine - Äste - Erde
Inside Out - Galerie der Künstler Leonberg
2016
Kalkstein - Basalt - Äste - Moos
"Peripathetikos" Kunststation Kleinsassen 
Verdichtungsraum
Installation im Kulturzentrum Kohi Karlsruhe in Zusammenarbeit 
mit der Keramikerin Dagmar Langer
2015
Lehm - Äste - Steine - Stängel
Symposium Kunst am Fluss - Betzigau
Steine - Äste - Lehm - Beeren
Landart am Pirg - Schweiz
Sandstein - Kalkstein
"Petrifikation" - Kunstverein Tauberbischofsheim
Äste -Kalkstein - Schieferplatten
"Gedankengänge" - Ausstellung im Kornhaus Kirchheim/Teck
"Latitüden"
Gemienschaftsausstellung mit der Keramikerin Dagmar Langer 
im Haus10 Fürstenfeldbruck
2014
Sand - Steine - Äste
Kunsthalle Reitbahn Ansbach
Sandstein _ Kalkstein - Schilf - lehm
Franck Haus Städtische galerie Markt Heidenfeld
Äste - Erde - Lehm - Schilf
"FLOW" Museum Altomünster
Land-Art-Kunstpfad Bonstetten
Am 19.9.2014 wurde der LandArt-Kunstpfad in Bonstetten im Naturpark Westliche Wälder bei Augsburg eröffnet. Hama Lohrmann gestaltete die einzelnen Stationen dieses Landart-Projekts. Derzeit, im Februar 2018, sind 9 Stationen fertig. Im Lauf der nächsten Jahre werden weitere Kunstwerke entstehen.
>> www.kunstpfad-bonstetten.de
Vergängliche Schönheit: die Kunst des Hama Lohrmann
Film des Bayerischen Rundfunks über Hama Lohrmann und den Kunstpfad Bonstetten.
> Film in der Mediathek des BR ansehen
2013
Sand - Lehm - Schilfrohr 
Landart Projekt Kunstverein Kehdingen
Landart am Bruchhof Stadthagen





































